Was ist stiftung pfennigparade?

Die Stiftung Pfennigparade ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in München, Deutschland. Sie wurde 1950 gegründet und setzt sich für Menschen mit Behinderungen ein. Ihr Ziel ist es, diesen Menschen eine umfassende Förderung zu bieten und ihnen eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

Die Stiftung betreibt verschiedene Einrichtungen und Angebote für Menschen mit Behinderungen, darunter Schulen, Berufsbildungswerke, Werkstätten, Wohnstätten und Freizeitangebote. Dabei werden sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen unterstützt.

In den Schulen der Stiftung werden Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen gemeinsam unterrichtet. Es wird ein individueller Lehrplan entwickelt, der auf die Bedürfnisse jedes Schülers zugeschnitten ist.

Das Berufsbildungswerk der Stiftung bietet jungen Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, eine berufliche Ausbildung zu absolvieren und sich auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Dabei werden verschiedene Berufsfelder abgedeckt, zum Beispiel in den Bereichen Handwerk, Technik, Gastronomie oder Büroarbeit.

Die Werkstätten der Stiftung bieten Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen, die aufgrund ihrer Einschränkungen nicht auf dem regulären Arbeitsmarkt tätig sein können. Hier werden verschiedenste Aufträge und Dienstleistungen umgesetzt.

Die Stiftung Pfennigparade finanziert sich durch verschiedene Einnahmequellen, darunter Spenden, Fördermittel und Einnahmen aus den eigenen Betrieben. Sie arbeitet eng mit Partnern zusammen, um ein breites Spektrum an Unterstützungsleistungen anbieten zu können.

Insgesamt setzt sich die Stiftung Pfennigparade dafür ein, Menschen mit Behinderungen die bestmögliche Förderung und Unterstützung zu geben, um ihre individuellen Potenziale zu entfalten und ein eigenständiges Leben führen zu können.